Fotoreise Venedig

Termin

21.01. – 25.01.2026

Inhalte

Fotografieren in der romantischsten Stadt der Welt, ohne Massen-Tourismus!
Reisefotografie at its best: Architekturfotografie, Altsstadtfotografie, Blaue Stunde, Nachtfotografie, Panorama, HDR, Street Fotografie …

Preis

ab 1.550€

Anmeldeschluss

14. November 2025

Workshop-Beschreibung

Reise buchen

Buchungsinformationen

Reiseinformationen

Kundenstimmen

Venedig ist zugleich so viel: unfassbar schön, wahnsinnig romantisch, einzigartig, morbide, aus einer anderen Zeit, die größte Fußgängerzone der Welt… UND eines ist Venedig ganz sicher: Unglaublich fotogen. Denn mehr Fotomotive als in Venedig sind kaum möglich.

Echt venezianisch

Wenn es leer ist in Venedig

Damit wir Venedig bei unserer Fotoreise in vollen Zügen genießen können, haben wir die dafür beste Zeit herausgesucht: Mitte/Ende Januar. Denn dann sind die Sylvester-Touristen schon längst wieder weg und die Karneval-Touristen sind noch nicht da. Zu keiner anderen Zeit im Jahr ist Venedig so venezianisch.

Glasbläser fotografieren

Eines der vielen Highlights in Venedig

Für unsere Fotoreise Venedig würden eigentlich das Zentrum Venedigs um den Canale Grande, der Markusplatz und die vielen Sestiere (Stadtviertel) mehr als ausreichen. Denn sie alleine bieten fotografische Möglichkeiten für Wochen und Monate. Doch, wir kriegen mehr. Denn auf unserer Fotoreise Venedig haben wir die Erlaubnis, in zwei verschiedenen Glasbläsereien zu fotografieren, und wir haben geplant, den Glasbläsern während der Produktion fotografisch über die Schultern zu schauen. Das verspricht einmalige Fotos.

Volles Programm

Wir haben viel vor in Venedig

Die An- und Abreise unserer Fotoreise Venedig haben wir so geplant, dass wir sowohl am Anreisetag als auch am Abreisetag noch viel Zeit zum Fotografieren haben. Die 5 Reisetage können wir also fotografisch voll auskosten.

Fotografie Anfänger oder Fortgeschritten?

Kein Problem! Meine Fotoreisen sind für jeden geeignet

Eine professionelle fotografische Betreuung, viele Tipps und Tricks und Hilfestellungen beim Fotografieren gehören natürlich auch dazu. Deshalb kommen fortgeschrittene Fotografen und Fotografie-Anfänger voll auf ihre Kosten und nehmen eindrucksvolle Bilder mit nach Hause.

Wie auf all meinen Reisen hetzen wir nicht von einem Ort zum anderen, sondern wir nehmen uns viel Zeit für Bildkompositionen und Bildgestaltung. Postkartenmotive kann jeder, wir machen die richtig guten Bilder.

Fotoreise VENEDIG

Termin: 21.01. – 25.01.2026

Mit dem FRÜHerBUCHERRABATT
für die Fotoreise bis zu 145€ sparen.

Reisepreis ab

Ursprünglicher Preis war: 1.695,00 €Aktueller Preis ist: 1.550,00 €.

Nach Abzug des Früherbucherrabatts.

Die Buchung erfolgt bei unserem Partner IC Reisen

Für ausgebuchte Termine sind Wartelisten verfügbar. Weitere Informationen bei den Buchungsinformationen.

Buchungsinformationen

Buchungsinformationen

Leistungen

  • 3-Sterne-Hotel in bester Lage von Venedig
  • 4 Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • Fotoerlaubnis in mind. einer Glasbläserei auf Murano
  • Ganztagesausflug Murano und Burano inkl. Schiffspassage
  • Deutschsprachige Reiseleitung während des Ausfluges nach Murano und Burano
  • Tickets für die öffentlichen Boote bis/ab Murano und Burano
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Professionelle fotografische Betreuung
  • Mögliche fotografische Themen: Architektur, Street, Available Light, Nachtfotografie, Langzeitbelichtung, Panorama u.m.

Anmeldinformationen

  • mindestens 8 Teilnehmer, maximal 11 Teilnehmer
  • Referenzflüge
    • HIN: LH 328 Frankfurt – Venedig: 12:50 – 14:10 Uhr
    • RÜCK: LH 329 Venedig – Frankfurt 15:00 – 16:30 Uhr
  • Einzelzimmerzuschlag: 295€

Unser Hotel liegt mitten im Zentrum Venedigs. Für unsere täglichen Foto-Exkursionen ist es perfekt und zentral gelegen.

Geschäfte, Bars, Restaurants alles in unmittelbarer Umgebung.

 

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Hin- und Rückflug
  • Getränke, Mittagessen, Abendessen und persönliche Ausgaben
  • Eintritte, die nicht erwähnt sind oder nicht im Programm erscheinen
  • Übernachtungs-/ Touristensteuer in Höhe von € 3,00 pro Person pro Nacht (Stand 05.2024)
  • Auslandskrankenversicherung (empfohlen)

Warteliste Venedig

Ist die Fotoreise Venedig ausgebucht, können Sie sich in die Warteliste eintragen. Sobald freie Plätze verfügbar sind werden Sie umgehend per E-Mail informiert.

Ihre E-Mail-Adresse wird nur für die Warteliste und Mailingliste von thomas hintze fotografie verwendet. Abmelden ist jederzeit möglich. Datenschutzerklärung

Reiseprogramm und -informationen

Wir empfehlen die bei den Buchungsinformationen genannten Referenzflüge, damit Sie auch den An- und Abreisetag richtig gut fotografisch nutzen können.

1. Tag / Anreise und Photowalk

Um 16:45 Uhr geht es nach einer kurzen Einführung zur ersten Fotoexkursion. Unser heutiges Ziel ist die Gegend rund um die Rialto Brücke und den Markusplatz, auch um schon jetzt die besten Fotospots für die kommenden morgendlichen Foto-Sessions zu erkunden.

2. und 4. Tag

Wahlweise vor Sonnenaufgang oder zum Sonnenuntergang geht es zum Fotografieren. Je nach Licht und Wetter z. B. zum Areal rund um den Markusplatz, an die Rialto-Brücke, stimmungsvoll beleuchtete Brücken oder Kanäle. Um die Zeit der Morgendämmerung fotografisch optimal zu nutzen, haben wir schon zuvor die besten Motive und Perspektiven erkundet.

Nach dem Frühstück brechen wir zur zweiten Fotoexkursion des Tages auf. Auf dem Weg zu den unzähligen fotografischen Hotspots bieten sich viele Möglichkeiten auch das weniger touristische Venedig zu fotografieren. Viele malerische Ecken und typische venezianische Fotomotive warten auf uns.

3. Tag Burano + Murano

Am heutigen Nachmittag geht es zu den Glasbläsereien nach Murano. In zwei der Glasbläserein dürfen wir fotografieren, und als besonderes Hightlight ist das Fotografieren in den Werkstätten während der Produktion geplant (1). Zunächst aber geht es nach Burano. Das kleine Eiland mit seinen unvergleichlich fotogenen und bunten Fischerhäuschen ist einfach ein fotografisches Muss und sollte in keinem Fotografen-Portfolio über Venedig fehlen. Bewusst fahren wir am Vormittag nach Burano, denn dann gehört die Insel, zumindest fotografisch, uns alleine, fast.

5. Tag Heimreise

Vor dem Rückflug ist noch Zeit für eine morgendliche fotografische Abschiedstour in den Gassen von Venedig. Und vielleicht noch einen letzten Aperol Spritz?

Den genauen Tagesablauf und die Fotoziele entscheiden wir vor Ort, Abfahrtszeiten und Treffpunkte werden immer vor Ort besprochen, Programmänderungen vorbehalten.

(1) Art und Umfang des Fotografierens in den Glasbläsereien ist abhängig vom aktuellen Produktionsablauf.

Reiseunterlagen

  • Sie benötigen einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass.
  • Nach Anmeldung erhalten Sie von meinem Reisepartner IC-Reisen die Reisebestätigung und Rechnungsübersicht
  • Ca. 3-4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie von meinem Reisepartner IC-Reisen die Reiseunterlagen
  • Alle Zahlungen an IC-Reisen sind selbstverständlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben gegen Veranstalterinsolvenz abgesichert

Sie sollten Grundkenntnisse der Fotografie besitzen und die Vertrautheit mit der eigenen (Digital-) Kamera.

Fotoausrüstung

Venedig bietet unendlich viele Motive für viele Brennweiten, vom Weitwinkelobjektiv bis zum Tele. Neben der Kamera sind die folgenden Ausrüstungsgegenstände empfehlenswert (weitere Anregungen liefert Ihnen Meine Kameraausrüstung):

  • Brennweiten vom Weitwinkel bis zum mittleren Tele
  • Polfilter
  • ( Graufilter, eventuell. Grau-Verlauffilter )
  • Stativ
  • Fernauslöser (ideal ohne eigene Stromversorgung)
  • genügend Speicherkarten
  • Bei Bedarf Laptop für die eigene Bildbearbeitung
  • Backup-Medien für die abendliche Datensicherung

Das Wetter im Januar kann in Venedig sonnig bis wechselhaft und kalt sein. Wärmende und wetterfeste Kleidung ist daher ebenso sinnvoll wie eine Sonnenbrille und Sonnencreme.

Da wir während unserer Fotoreise den ganzen Tag zu Fuß unterwegs sein werden, sind Schuhe wichtig, in denen Sie den ganzen Tag gut und beschwerdefrei laufen können.

Reisen für die sich Andere auch interessieren

Teilnehmerstimmen

12 reviews for Fotoreise Venedig

  1. Mia Borgdorf

    Was für eine beeindruckende Stadt. Das Fotoherz hüpft höher. Thomas du hast uns mit deiner Begeisterung für diese Stadt angesteckt, uns in die unbekannteren Ecken, jenseits des Tourismus geführt. Und natürlich auch ins bunte Burano und auf die Rialtobrücke und den Markusplatz.
    Uns immer wieder angehalten, uns Zeit für die Aufnahmen zu nehmen und auch von Stimmungen berühren zu lassen.

    Und für mich das Allerwichtigste: Du hast mir als blutige Anfängerin mit Rat und Tat zu Seite gestanden, dir viel Zeit genommen und mich kompetent und wohlwollend durch die technischen Welt der Kamera geleitet.

    An die wirklich nette Truppe auch noch mal einen Dank für die Unterstützung und viele Gespräche und Begegnungen auf dem Weg und beim Cappuccino.

    Mia

  2. Michal Kraus

    Es war mein erster Besuch in Venedig und meine erste Reise mit Thomas. Es war ein voller Erfolg! Am Anreisetag hatten wir die „Highlights“ von Venedig besichtigt und uns in den folgenden Tagen dann mit den von Thomas ausgewählten fotografischen Punkten auseinander gesetzt. Die „Highlights“ wurden nur in der blauen Stunde bis zum Sonnenaufgang festgehalten und nach den Frühstück ging es dann in die von Touristen verschmähten Stadtteile. Hier hatten wir immer viel Zeit um z.B. in der Umgebung eines Platzes eigene Fotopunkte zu suchen und festzuhalten. Wenn man fotografischen Rat von Thomas brauchte, war er stets zur Stelle. Die Regenerationspausen nach 2-3 Stunden haben uns gut getan (Kaffee, Wein,…!). Der Besuch der Inseln Burano und Murano (mit dem Besuch zweier Glasbläsereien unter Teilnahme einer ortskundigen Kunsthistorikerin waren SUPER) war das Highlight des ersten Tages und danach blieben wir auf der Hauptinsel stets abseits der Touristenströme, die, für mich unerwartet, auch Mitte Januar beträchtlich groß waren. (Venedig im Sommer kann ich mir nicht vorstellen!).
    Weitere Reisen mit Thomas sind in Plaung für dieses Jahr.

  3. Dirk K_WF

    Venedig – immer eine Reise wert.
    So habe ich es schon oft gehört und kann mich dem nur anschließen. Die Stadt bietet sehr viel Charme, insbesondere abseits der touristischen Highlights. Gut, wenn man dann einen sehr erfahrenen Venedig-Kenner an seiner Seite weiß, der genau diese Stadtteile, Winkel und Fotospots kennt und die Teilnehmer auch dorthin führt und fotografisch nach bestem Wissen berät. Mit Thomas als Reise- und Fotoleiter ist dies garantiert. Zudem ist das Programm vielfältig ausgesucht und bietet neben der Möglichkeit der üblichen Reise- und Streetfotografie auch weitere Highlights (z. B. Burano; Besuch von Glasmanufakturen auf Murano). Das Wetter war durchgehend fast schon frühlingshaft, wenngleich ich selbst gegen einen etwas wolkenbehangenen und trüberen, im Idealfall nebligen Tag nichts einzuwenden gehabt hätte. Regen gab es dann nur am Abreisetag und der nasse Asphalt mit entsprechenden Spiegelungen ließ erahnen, dass hier noch ein ganz anderes Potenzial zum Fotografieren schlummert und dem ursprünglichen Venedig sehr gut zu Gesicht steht.
    Die gesamte Reise hat mir sehr viel Freude und Spaß bereitet, was neben der Betreuung von Thomas natürlich auch an dem sehr homogenen Teilnehmerkreis gelegen hat. Wer sehr gerne in Städten fotografiert und auch den Austausch mit Gleichgesinnten zu schätzen weiß, der ist mit einer Fotoreise gut beraten. Natürlich sollte man sich darauf einstellen, dass individuelle Wünsche hinsichtlich Zeit und Fotospots bei einem vorgegebenen Programm hinten etwas anstehen müssen. Für mich persönlich wäre es optimal gewesen, noch 2 Tage individuell den Aufenthalt vor Ort zu verlängern, was meines Wissens organisatorisch mit IC-Reisen problemlos möglich wäre.
    Vielen Dank an die anderen Teilnehmer der Gruppe für die tollen gemeinsamen Tage sowie an Thomas für die gute Vorbereitung der Fotoreise und hervorragende Betreuung vor Ort. Mein Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von IC-Reisen, die bei der Reisebuchung im Vorfeld immer hilfsbereit mit Rat und Tat zur Seite standen. Bis zur nächsten Reise!
    Beste Grüße Dirk

  4. Gunnar Materne

    Hallo Thomas auch von mir großes Dankeschön für 5 tolle Tage im fast menschenleeren Venedig. Thomas als Reiseführer und Berater in allen Fragen rund um die Fotografie hat uns an die schönsten Fotospots der Stadt gebracht. Im Austausch mit der netten Reisgruppe haben wir uns die Stadt jeden Tag vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang fotografisch erschlossen. Ja, für uns hat im Januar die Sonne jeden Tag geschienen 🙂
    Danke, und bis zur nächsten Reise Gunnar

  5. René Graf

    Hallo Thomas,

    die Fotoreise Venedig hat grossen Spass gemacht und ich konnte, obwohl ich Venedig schon kannte, von deinem Wissen profitieren, besten Dank dafür.

    Viele Grüße, René

  6. Heinz Stärk

    Hallo Thomas, ich bedanke mich für das wundervolle Reise nach Venedig. Ein herzliches Dankeschön an die sehr nette Reisegruppe die immer gewartet hat auf mich, da ich einen verletzten Fuß hatte. Und deshalb nicht so schnell zu so Schritt fußläufig war. Die Stadt ist wunderbar mit den sehr gut gewählten Spots. Man konnte jede Menge Motive finden, durch die Ratschläge und Tipps von Thomas.

  7. Wilhelm Braun

    Wer einmal ausprobieren wollte, wie wasserfest seine Ausrüstung und er selbst ist, der war auf dieser Reise genau richtig. Bei schönem Wetter fotografieren kann schließlich jeder. Dank der souveränen Führung von Thomas kam angesichts des weinenden Himmels erst gar keine schlechte Laune auf, wusste er, wenn nötig, doch stets guten fotografischen Rat, hatte Locations an der Hand, die der selfiesüchtige Touri nie erlaufen würde, und wenn es gar zu nass wurde, gab es da immer den Tipp für ein nettes Lokal, in dem man den Feuchtigkeitsgehalt außen auch von innen ausgleichen konnte. Das alles trug zu heiterer Stimmung und einer gelungen Fototour bei, bei der man lernen konnte, auch bei widrigen Bedingungen schöne Bilder zu schaffen. Danke an Thomas und gerne wieder, vielleicht bei etwas besserem Wetter, denn Grenzerfahrungen müssen ja nicht zur Gewohnheit werden.

  8. Claudia Groß

    Dieses Jahr fand eine „Venedig-Ersatzreise“ im Februar statt, da zum ursprünglich geplanten Termin, das Wetter einen Strich durch die Planung machte, denn der Flieger konnte in Frankfurt nicht abheben (Eisregen). Dank Thomas und dem Reisebüro war sehr schnell der Ersatztermin gefunden und nach einem kurzen Zittern meinerseits, ob wohl die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht werden wird, stand fest, ich werde Venedig in diesem Jahr sehen

    Nun blieb das Wetter etwas hinter meinen Erwartungen zurück, aber im Nachhinein gesehen, war das regnerische Wetter eine Chance „anders“ zu fotografieren, sich auf die Lage einzustellen, eventuell den Himmel nicht zu sehr mit ins Bild zu nehmen oder aber die Aufnahme in schwarzweiß auszuprägen. Die Farben erscheinen ohne Sonnenschein anders und in so einigen Momenten hätte mich hartes Sonnenlicht sogar gestört.
    Dazu kam Zeit für ICM-Fotografie, die mir viel Spaß gemacht hat.

    Wie immer hatte Thomas so einige Ideen parat und hat uns souverän durch Venedig geführt. Nicht zuletzt auch an Locations, an denen wir gemütlich beisammen saßen zum Essen und Trinken.

    Vielen Dank Thomas für die gelungene Reise und dass ich meine Scheu bei nicht vorhandenem Traumwetter zu fotografieren ablegen konnte!

    Bis zum nächsten Fotoworkshop, den ich schon gebucht habe – Claudia

  9. Bernd Viertel

    Wir haben uns Venedig erlaufen, täglich viele tausend Schritte. Dafür haben wir viele tolle Eindrücke, abseits der touristischen Pfade sammeln und fotografieren können. Der Tag begann mit viel Lichtstimmung und endete oft gemütlich bei einem Gläschen Rotwein.
    Vielen Dank an Thomas für die intensive Vorbereitung, Tipps und Kommentare zu unseren Bildern, aber immer sehr unaufdringlich. Wir hatten eine tolle Teilnehmergruppe mit viel Spaß und Austausch.
    Sehr gerne werde ich wieder einmal mit Thomas reisen, irgendwo in Europa….

  10. Dieter Reichenbächer

    Ein herzliches Dankeschön für die interessante und gelungene Fotoreise nach Venedig; dieser Dank an die sehr nette Reisegruppe und insbesondere an Thomas Hintze. Die Locations quer durch die Stadt waren für ein Gesamtbild bei einer Reisedauer von 5 Tagen ( An- und Abreise eingeschlossen ) hervorragend ausgewählt, mit forschem Schritt fußläufig von unserem kleinen Hotel erreichbar und wurden schon zur blauen Stunde vor dem Frühstück bis in den Abend ausgiebigst genutzt. Klare Ansagen, stete Ansprechbarkeit und freundliche Hilfestellung / Tipps…..aber auch bewußte Freiräume für persönliche Fotoerkundungen, das ist Thomas Hintze. Bei allem kommen Spaß und eine gute Gastronomie nicht zu kurz. Fotomöglichkeiten zum Kunsthandwerk der Gegend in Form der Glasbläserei in Murano…..Burano rundeten das Gesamtbild ab. Also…sehr gerne mal wieder mit Thomas Hintze und solchen Fotofreunden auf einer nächsten Reise.

  11. Lothar Milde

    Venedig ist immer eine Reise wert – besonders aber zu dem von Thomas ausgewählten Termin. Die Stadt war wunderbar menschenleer, an den sehr gut gewählten Spots konnte jeder seine Motive finden und wer wollte, bekam über die einführenden Worte zu den Spots hinaus jederzeit Ratschläge und Tipps von Thomas. Das war ganz sicher nicht meine letzte Fotoreise mit ihm.

  12. Patricia Gradias

    Lieber Thomas, die Fotoreise war erstklassig organisiert und wir haben aus den 4 Tagen wohl fotografisch das Optimum rausgeholt. Ich als fortgeschrittene Anfängerin und konnte durch Tipps von dir und auch durch den Austausch mit erfahreneren Kursteilnehmern viel lernen und habe tolle Bilder mit nach Hause gebracht. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal. Patricia

Bewertung hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert