Workshop-Beschreibung
Reise buchen
Buchungsinformationen
Reiseinformationen
Kundenstimmen
Eine Fotoreise in die Stadt des Lichts
Entdecken Sie die Schönheit von Lissabon
Lissabon, die wunderschöne Stadt des Lichts und der sieben Hügel. Das mit dem Licht stimmt auf jeden Fall. Egal zu welcher Zeit, fotografieren im und mit dem Licht in Lissabon ist ein Genuss. Das mit den sieben Hügeln stimmt nicht so ganz, denn tatsächlich sind es sogar 20, das garantiert viele reizvolle Ausblicke auf das rote Dächer-Labyrinth auf unserer Fotoreise Lissabon
Warum Lissabon ein Paradies für Fotografen ist
Pittoreske Altstädte und unentdeckte Motive
Kein Fotograf, der sich dem Reiz der pittoresken Altstädte Lissabons entziehen könnte. Einzigartig für Lissabon: Altstädte gibt es hier jede Menge: Mit dem alten Maurenviertel Mouraria, dem Viertel Graca, dem Bairro Alto und dem Chiado sind es gleich mehrere. Jedes Viertel für sich ist ein fotografischer Leckerbissen, in dem die Fotomotive an jeder Ecke auf uns Fotografen lauern. Und da ist noch das ehemalige Fischerviertel Madragoa auf unserer Fotoreise Lissabon, das bis heute abseits der Touristenströme liegt.
Lissabons abenteuerliche Tram 28
Steile Gassen und atemberaubende Fotomotive
Was wäre Lissabon ohne seine 150 Jahre alten Straßenbahnen wie die weltberühmte Tram 28. Vielerorts sind die Gassen so eng, dass nur die alten Einzel-Waggon-Trams hindurch passen. Abenteuerlich quetschen sie sich durch die engen und steilen Gassen der Altstadtviertel. Sie dürfen in keinem Fotografen-Portfolio fehlen. Ich habe für uns einige der besonders fotogenen Foto-Spots für unsere Fotoreise Lissabon herausgesucht.
Märkte, Menschen, Architektur
Die perfekte Kombination für einzigartige Fotomotive in Lissabon
Lissabon ist fotografisch noch so viel mehr: Da ist der Gegensatz von alter Architektur und Moderne, und das nicht nur auf dem ehemaligen Expo-Gelände. Und was wäre Lissabon ohne seine Menschen und Märkte. Während der täglichen Streifzüge auf unserer Fotoreise Lissabon haben wir viele Gelegenheiten, auch das Leben in den Straßen Lissabons zu fotografieren.
Fotografie Anfänger oder Fortgeschritten?
Kein Problem! Meine Fotoreise Lissabon ist für jeden geeignet
Eine intensive fotografische Betreuung auf unserer Fotoreise Lissabon, viele Tipps und Tricks und Hilfestellungen beim Fotografieren gehören natürlich auch dazu. Deshalb kommen fortgeschrittene Fotografen und Fotografie-Anfänger voll auf ihre Kosten und nehmen eindrucksvolle Bilder mit nach Hause.
Wie auf all meinen Reisen hetzen wir nicht von einem Ort zum anderen, sondern wir nehmen uns viel Zeit für Bildkompositionen und Bildgestaltung. Postkartenmotive kann jeder, wir machen die richtig guten Bilder.
Fotoreise Lissabon
1.385,00 €
Für ausgebuchte Termine sind Wartelisten verfügbar. Weitere Informationen bei den Buchungsinformationen.
Lissabon 2024
Wir sind bei der abschließenden Planung für das kommende Jahr: 27.11. – 01.12.2024.
Wenn Sie sich bereits jetzt Ihren Platz für die Fotoreise Lissabon 2024 sichern möchten, nutzen Sie die Reservierungsliste. Sobald die Fotoreise Lissabon 2024 gebucht werden kann, erhalten Sie umgehend eine E-Mail und können sich als Erste Ihren Platz sichern.
Um Sie auf die Reservierungsliste setzen zu können nutzen Sie bitte das Reservierungsformular.
*Die Reservierungsliste garantiert keinen verbindlichen Platz. Die Interessenten auf der Reservierungsliste erhalten jedoch vor allen anderen die Information zum verbindlichen Veranstaltungstermin und haben damit eine höhere Chance.
Buchungsinformationen
Leistungen
- 3-Sterne-Hotel in bester Lage Lissabons mitten in der Alfama
- 4 Übernachtungen inklusive Frühstück
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Professionelle fotografische Betreuung
- Mögliche fotografische Themen:
- Architekturfotografie
- Streetfotografie
- Reisefotografie
- Available Light Fotografie
- Nachtfotografie
- Langzeitbelichtung
- Panoramafotografie
- HDR-Fotografie
- Farbfotografie und Schwarzweiß-Fotografie
Anmeldeinformationen
- mindestens 8 Teilnehmer, maximal 11 Teilnehmer
- Einzelzimmerzuschlag: 250€
Warteliste
Für ausgebuchte Termine sind Wartelisten verfügbar. Für den Fall, dass ein bereits angemeldeter Teilnehmer absagen muss, werden Sie per E-Mail informiert.
Um sich Sie in die Warteliste einzutragen nutzen Sie das Reservierungsformular.
Der beste Platz, den man sich vorstellen kann: Unser 3* Fotoreise Hotel liegt inmitten der Alfama, dem historischen Zentrum, der faszinierenden Motivwelt Lissabons. Weitere Sehenswürdigkeiten und Foto-Spots, Geschäfte, Bars, Restaurants und die Straßenbahen und Metro: alles ist in unmittelbarer Umgebung.
Die reizvollen Altstadt-Motive liegen für uns im wahrsten des Wortes direkt vor der Haustür.
Reiseunterlagen
- Sie benötigen einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass.
- Nach Anmeldung erhalten Sie von meinem Reisepartner IC-Reisen die Reisebestätigung und Rechnungsübersicht
- ca. 3-4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie von meinem Reisepartner IC-Reisen die Reiseunterlagen
- Alle Zahlungen an IC-Reisen sind selbstverständlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben gegen Veranstalterinsolvenz abgesichert
Nicht im Reisepreis enthalten
- An- und Abreise
- Getränke, Mittagessen, Abendessen und persönliche Ausgaben
- Eintritte, die nicht erwähnt sind oder nicht im Programm erscheinen
- Übernachtungs-/ Touristensteuer
- Auslandskrankenversicherung (empfohlen)
Reiseprogramm und -informationen
1. Tag / Anreise und Photowalk
Schon am Nachmittag treffen wir uns um 15:30 Uhr in der Lobby unseres Hotels für die erste Fotoexkursion in die weltberühmte Alfama, das weltbekannte Altstadt-Viertel Lissabons.
Nichts einfacher als das, denn unser Hotel liegt mittendrin in der Alfama. So können wir sofort Eindrücke sammeln und Bildideen entwickeln für die nächsten Tage. Die fotografischen Motive lauern hier an jeder Ecke.
An den Folgetagen nutzen wir das „Mittendrin“ für die Nachtfotografie in der Alfama zur blauen Stunde.
2. Tag / Alfama und Straßenbahnen
Nicht nur die Alfama ist gleich um die Ecke, ebenso die besten Foto-Spots der Tram 28. Dazu nutzen wir den frühen Vormittag. Wir nehmen uns Zeit für die alte Straßenbahn, die sich abenteuerlich durch die engen Altstadt-Gassen quetscht. Nirgendwo in Europa sind Straßenbahnen so spektakulär und derart fotogen wie in Lissabon.
Mittags machen wir eine erholsame Pause in einer der vielen Bars und kleinen Restaurants und tauchen auch kulinarisch in das Lissaboner Leben ein.
Am Nachmittag stehen zwei der besonders fotogenen städtischen Aufzüge auf dem Programm, die Elevadores. Zudem streifen wir durch die Straßen Lissabons zu einem der Lissaboner Aussichtspunkte mit einem Blick über die Dächer der Stadt.
Die vielen neuen Eindrücke des Tages lassen wir in einer der vielen Bars bei ein (oder zwei?) Gläsern Revue passieren.
3. Tag / Architektonisches Kontrastprogramm
Nach der Altstadt an den Vortagen geht es heute zu einem der besonders fotogenen und modernen Museen. Das ist ein fotografisches Kontrastprogramm. Die moderne Architektur lädt zum ausgiebigen Spiel mit Formen und Perspektiven ein.
Nach der Mittagspause in einem urtypischen Lissaboner Restaurant gehen wir dorthin, wo die Touristenströme nicht hinfließen: in das alte Fischerviertel mit seinen reizvollen Motiven. Motive, die man für gewöhnlich nicht im Reiseführer und den Hochglanz-Magazinen findet.
Am Abend können wir nachholen, was wir zuvor in der Alfama nicht geschafft haben oder einfach anders fotografieren wollen. Nicht zu vergessen der eine ohne andere Absacker in der Bar.
4. Tag / Märkte und Menschen
Lissabon hat auch Untertage Einiges zu bieten: die Metro. Wir fahren zu den schönsten und fotografisch lohnendsten Metro-Stationen und nutzen die Ruhe am Samstag-Vormittag, um ungestört zu fotografieren.
Fotografieren Untertage macht hungrig. Zeit für eine entspannende Mittagspause.
Märkte und Menschen und Menschen auf Märkten, das ist immer ein fotografisches Highlight. Auf den wuseligen Lissaboner Märkten und den belebten Einkaufsstraßen Lissabons gibt es sie in Hülle und Fülle. Am Nachmittag tauchen wir ein in das trubelige Treiben der Feira de Alfarrabistas, auf die sich nur wenige Touristen verirren und in eine der trübeligen Einkaufsstraßen und Plätze, wo das Lissaboner Leben stattfindet. Hier gibt es unzählige Motive für die Streetfotografie.
Den heutigen Tag mit seinen unfassbar vielen Eindrücken und vielen tollen Fotos lassen wir bei einem guten Abendessen und einem guten Glas Wein ausklingen.
5.Tag / Vor Sonnenaufgang und Heimreise
Vor dem Rückflug am Nachmittag ist noch Zeit für eine morgendliche fotografische Abschiedstour zur blauen Stunde und ein letztes Stück Pastéis de Nata mit einem Kaffee.
Den genauen Tagesablauf und die Fotoziele entscheiden wir vor Ort, Abfahrtszeiten und Treffpunkte werden immer vor Ort besprochen, Programmänderungen vorbehalten.
Grundkenntnisse der Fotografie und die Vertrautheit mit der eigenen (Digital-) Kamera.
LIssabon bietet unendlich viele Motive für viele Brennweite, vom Weitwinkelobjektiv bis zum Tele. Neben der Kamera sind die folgenden Ausrüstungsgegenstände empfehlenswert (weitere Anregungen liefert Ihnen Meine Kameraausrüstung):
- Brennweiten vom Weitwinkel bis zum mittleren Tele
- Polfilter
- Graufilter, eventuell. Grau-Verlauffilter
- Stativ
- Fernauslöser und genügend Speicherkarten
- bei Bedarf Laptop für die eigene Bildbearbeitung
- Backup-Medien für die abendliche Datensicherung
Da wir während unserer Fotoreise den ganzen Tag zu Fuß unterwegs sein werden, sind Schuhe wichtig, in denen Sie den ganzen Tag gut und beschwerdefrei laufen können.
Andre W. –
Es war eine super vorbeitete und durchgeführte Fotoreise nach Lissabon.
Die Fotospots waren gut ausgesucht, es blieb überall genug Zeit, damit jeder Teilnehmer “sein” Bild machen konnte.
Die Tage waren zwar lang und mit viel Laufen verbunden, aber jeder Schritt und das frühre Aufstehen haben sich gelohnt.
Georg Willmann –
Ich war bisher weder in Lissabon noch auf einer Fotoreise, deshalb war ich ziemlich gespannt, wie es werden wird. Es wurde eine sehr angenehme Mischung zwischen Fotografie und Urlaub, denn auch wenn der Tag früh mit Fotografieren begann, abends lange dauerte und dazwischen viel gelaufen wurde, machte es viel Spaß und war schlussendlich auch erholsam.
Die Reise war von Thomas hervorragend vorbereitet. Es waren tolle Motive und mit einem Nachmittag Streetphotografie war es überaus abwechslungsreich.
Die Reise war definitiv jeden Cent wert und kann uneingeschränkt empfohlen werden.
Claudia Groß –
Ich war wirklich sehr gespannt auf diese Reise, hatte ich vor Jahren an einem Wochenende die Stadt Lissabon “nur” von der touristischen Seite kennen gelernt, bot sich auf dieser Fotoreise die Möglichkeit das “wirkliche” Lissabon zu sehen.
Voller toller Eindrücke und natürlich mit vielen selbst geschossenen Aufnahmen kehrte ich zurück.
Mit dem Ausgangspunkt in der Alfama und der morgen- und abendlichen Fotografie in den Gassen, wurde ein toller Rahmen für das Programm tagsüber geschaffen.
Thomas führte uns wie gewohnt souverän mit seiner netten Art von einem Highlight zum anderen. Er gab uns genug Zeit das Motiv ins rechte Licht zu rücken.
Eine sehr abwechslungsreiche Fotoreise, bei der selbst für Architecture- und Streetphotography Zeit war.
Herzlichen Dank Thomas, dass ich Lisboa so erleben konnte und natürlich auch einen lieben Dank an die “Männertruppe” mit der ich unterwegs sein durfte und in der ich mich sehr wohl gefühlt habe!!!
Absolut zu empfehlen diese Fotoreise!
Alex H. –
Die Fotoreise nach Lissabon hat richtig Spaß gemacht und war fotografisch ein voller Erfolg. Die Fotospots waren super ausgewählt und vielfältig: Nicht nur für Lissabon klassische Motive der Reisefotografie, sondern auch Streetfotografie und Architektur. Touristische Pflichtmotive, die fotografisch aber nichts hergeben, blieben außen vor. Wir haben in den Tagen richtig viel geschafft und waren letztlich auch geschafft.
Dank der entspannten Reiseleitung und fotografischen Anleitung durch Thomas wurde es aber nie stressig oder übereifrig. Nicht zuletzt: die portugiesische Küche kam auch nicht zu kurz. Klare Empfehlung, unbedingt mitfahren!
Alex